Eichinger, Uschi/Hoffmann, Kira: Die Anti-Stress-Ernährung. Broschiert, 191 Seiten; systemed-Verlag, 2016, 19,99 €.
Dieser Band ergänzt das Buch „Der Burnout-Irrtum“ der beiden Autorinnen und vertieft hier speziell das Thema Ernährung. Es zeigt auf, wie man durch eine gesunde, „artgerechte“ Ernährung den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, den (Stress-)Hormonhaushalt regulieren und den Darm schützen kann.
Somit ist das Buch noch spezieller als das andere Werk der Autorinnen und geht natürlich weit über das Kompetenzprofil des typischen Coachs hinaus. Dennoch kann die Lektüre für alle Coachs spannend sein, die sich mit dem Thema Burnout beschäftigen und ermöglicht zumindest, Hinweise zu geben, welche Themen darüber hinaus (mit entsprechenden Experten) bearbeitet werden sollten.
Auch dieses Buch ist gut verständlich und lesbar geschrieben, verfügt über zahlreiche auflockernde Abbildungen sowie einige ergänzende Statistiken, Tabellen und Grafiken, sowie zahlreiche konkrete und praktische Tipps, ebenso wie über einen umfangreichen Teil mit rund 40 Rezepten.
change concepts-Fazit: Fundiertes, detailliertes Buch, welches Zusammenhänge erklärt und beim Thema Burnout den Blick über den Tellerrand hinausführt.