Natascha, wir haben ja vor ein paar Jahren schon mal an dieser Stelle ein Interview geführt — damals hattest du dich frisch als Coachin selbstständig gemacht. Nun hast du mit einem neuen Konzept quasi „neu erfunden“. Wie kam es dazu?
Richtig, das war 2018 kurz nachdem ich meine Coaching-Ausbildung bei change concepts 2017 beendet hatte. Ich war so begeistert von dem, was ich gelernt hatte, dass ich es möglichst schnell auch anwenden wollte. Da meine Unizeit noch nicht lange her war, lag es für mich nahe, mit jungen Leuten zu arbeiten und sie bei Ihren Herausforderungen im Hochschulalltag zu unterstützen. Es stellte sich jedoch recht schnell heraus, dass der Bedarf und die Bereitschaft für professionelle Begleitung zu bezahlen, in dieser Zielgruppe nicht gegeben waren. Und so richtig konnte ich mich mit dem Thema nie identifizieren. Dazu hatte ich einen festen Job und konnte das Projekt Selbstständigkeit nur „halbherzig“ angehen. So stellte ich es nach ca. 2 Jahren wieder ein.
Doch der Wunsch, als Coach arbeiten zu wollen war weiter vorhanden und über all die Jahre hatte mich mein Herzensprojekt nie losgelassen: Menschen in einer gesunden Ernährungsweise zu unterstützen.