Interviews mit Absolventen, Teil 29: Natascha Kliewer

natascha Kliewer

Nata­scha, wir haben ja vor ein paar Jah­ren schon mal an die­ser Stel­le ein Inter­view geführt — damals hat­test du dich frisch als Coa­chin selbst­stän­dig gemacht. Nun hast du mit einem neu­en Kon­zept qua­si „neu erfun­den“. Wie kam es dazu?
 
Rich­tig, das war 2018 kurz nach­dem ich mei­ne Coa­ching-Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts 2017 been­det hat­te. Ich war so begeis­tert von dem, was ich gelernt hat­te, dass ich es mög­lichst schnell auch anwen­den woll­te. Da mei­ne Uni­zeit noch nicht lan­ge her war, lag es für mich nahe, mit jun­gen Leu­ten zu arbei­ten und sie bei Ihren Her­aus­for­de­run­gen im Hoch­schul­all­tag zu unter­stüt­zen. Es stell­te sich jedoch recht schnell her­aus, dass der Bedarf und die Bereit­schaft für pro­fes­sio­nel­le Beglei­tung zu bezah­len, in die­ser Ziel­grup­pe nicht gege­ben waren. Und so rich­tig konn­te ich mich mit dem The­ma nie iden­ti­fi­zie­ren. Dazu hat­te ich einen fes­ten Job und konn­te das Pro­jekt Selbst­stän­dig­keit nur „halb­her­zig“ ange­hen. So stell­te ich es nach ca. 2 Jah­ren wie­der ein.

Doch der Wunsch, als Coach arbei­ten zu wol­len war wei­ter vor­han­den und über all die Jah­re hat­te mich mein Her­zens­pro­jekt nie los­ge­las­sen: Men­schen in einer gesun­den Ernäh­rungs­wei­se zu unterstützen.

Wei­ter­le­sen

Interviews mit Absolventen, Teil 28: Katharina Meyer

Katharina Meyer

Lie­be Katha­ri­na, nach dei­ner Coa­ching-Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts hast du dich als Coach selb­stän­dig gemacht. Wann war das genau und was bie­test du genau an? Wer ist dei­ne Ziel­grup­pe? Was macht dich als Coach aus?

Die Aus­bil­dung habe ich 2016 abge­schlos­sen und sie hat mir vor allem viel Klar­heit über mich, mei­ne Wer­te und vor allem Zie­le gebracht. Das habe ich eine gan­ze Zeit sacken las­sen. Viel von den Aus­bil­dungs­in­hal­ten konn­te ich auf­grund Dei­ner sehr fun­dier­ten Wis­sens­ver­mitt­lung direkt für mei­ne haupt­be­ruf­li­che Mar­ke­ting­funk­ti­on und inner­halb der Team­füh­rung einsetzen.

Wei­ter­le­sen

Interviews mit Absolventen, Teil 27: Anke Kramer

Anke Kramer

Lie­be Anke, nach dei­ner Coa­ching-Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts hast du dich als Coach selb­stän­dig gemacht. Wann war das genau und was bie­test du genau an?

Zunächst bin ich ver­schie­de­ne Pro­zes­se durch­lau­fen, mit dem Ziel mich zu ori­en­tie­ren. Nach­dem ich die Aus­bil­dung been­det hat­te, waren fol­gen­de Fra­gen für mich noch offen: Wer bin ich in mei­ner Rol­le als Coach? Für wen bin ich mit mei­ner Arbeit und mei­nen Kom­pe­ten­zen hilf­reich? Mit wem möch­te ich arbei­ten? Für was ste­he ich und was hebt mich von ande­ren ab?

Die­ser Posi­tio­nie­rungs­pro­zess hat dazu geführt, dass ich all mei­ne Ein­drü­cke, Erfah­run­gen und Kom­pe­ten­zen sowie mei­ne Idee von Coa­chin­gar­beit auf­ge­schrie­ben habe. Nach knapp einem Jahr saß ich vor all mei­nen Noti­zen und merk­te, dass ich, ohne es geplant zu haben, einen eige­nen Coa­ching-Pro­zess ent­wi­ckelt hat­te. Als ich das erkann­te, pack­te mich die Neu­gier­de und ich begann mit ers­ten Kli­en­ten die Arbeit mit mei­nem Modell zu erpro­ben und ste­tig weiterzuentwickeln. 

Wei­ter­le­sen

Interviews mit Absolventen, Teil 26: Wilhelm Krah

Wilhelm Krah

Lie­ber Wil­helm, nach dei­ner Coa­ching-Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts hast du dich als Coach selb­stän­dig gemacht. Wann war das genau und was bie­test du genau an? Wer ist dei­ne Ziel­grup­pe? Was macht dich als Coach aus?

Das war cir­ca ein hal­bes Jahr, nach­dem ich mei­ne Aus­bil­dung bei Chan­ge Con­cepts abge­schlos­sen hat­te. Klar, dazwi­schen lag ein wenig Zeit, in der ich an mei­nen Ideen und Kon­zep­ten gear­bei­tet habe. Und ab Herbst 2020 ging es dann so rich­tig los.
Wei­ter­le­sen

Interviews mit Absolventen, Teil 25: Lena Wiesemann

Lena Wiesemann

Lie­be Lena, nach dei­ner Coa­ching-Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts hast du dich als Coach selb­stän­dig gemacht. Wann war das genau und was bie­test du genau an? Wer ist dei­ne Ziel­grup­pe? Was macht dich als Coach aus?

Selbst­stän­dig gemacht habe ich mich am 16.06.2020 – zumin­dest ist dies der Tag, an dem ich mit mei­nem Kon­zept an die Öffent­lich­keit gegan­gen bin. Das Kon­zept heißt „Soul­shoot“ und ist Coa­ching und Foto­shoo­ting in einem. Soul­shoot ist für mei­ne Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten ein geschütz­ter Raum, in dem sie her­aus­fin­den kön­nen, was alles an Far­ben, Facet­ten und Poten­zi­al in ihnen steckt. Ganz unter dem Mot­to: Du bist so viel mehr, als dein Kör­per oder dei­ne Gedan­ken. Die­se Far­ben und Facet­ten hal­ten wir auf authen­ti­schen und ehr­li­chen Fotos fest, so dass sich die Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten immer wie­der dar­an erin­nern kön­nen, was alles in ihnen steckt.

Wei­ter­le­sen

Interviews mit Absolventen, Teil 24: Yannik Lengenberg

Yannik Lengenberg

Lie­ber Yan­nik, nach dei­ner Coa­ching-Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts hast du dich als Coach selb­stän­dig gemacht. Wann war das genau und was bie­test du genau an? Wer ist dei­ne Ziel­grup­pe? Was macht dich als Coach aus?

Im Früh­jahr 2019 habe ich mein Zer­ti­fi­kat zum Sys­te­mi­schen Coach in den Hän­den gehal­ten. Die Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts mit Oli­ver Mül­ler hat mei­ne Arbeit als Per­so­nal Trai­ner und Coach groß­ar­tig erwei­tert. Mein Beruf dreht sich immer um das The­ma Ver­än­de­rung und durch das enge Betreu­ungs­ver­hält­nis beglei­te ich mei­ne Kun­den durch so man­che Höhen und Tiefen.

Wei­ter­le­sen

Interviews mit Absolventen, Teil 23: Christoph Klein

Christoph Klein

Lie­ber Chris­toph, nach dei­ner Coach-Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts hast du dich als Coach selb­stän­dig gemacht. Wann war das genau und was bie­test du genau an? Wer ist dei­ne Ziel­grup­pe? Was macht dich als Coach aus?

Ich war bereits vor­her selbst­stän­dig als Osteo­path und Phy­sio­the­ra­peut. Mitt­ler­wei­le bin ich aller­dings auch als Hyp­no­se­the­ra­peut tätig und the­ra­pie­re Men­schen mit diver­sen psy­cho­so­ma­ti­schen Beschwer­den. Außer­dem bie­te ich auch Coa­chings für Men­schen aus Gesund­heits­be­ru­fen an.

Wei­ter­le­sen

Interviews mit Absolventen, Teil 22: Sonja Zillinger

Sonja Zillinger

Lie­be Son­ja, nach dei­ner Coa­ching-Aus­bil­dung bei chan­ge con­cepts hast du dich als Coach selb­stän­dig gemacht. Wann war das genau und was bie­test du genau an? Wer ist dei­ne Ziel­grup­pe? Was macht dich als Coach aus?

Ich habe mich im Mai 2018 selb­stän­dig gemacht, nach­dem ich 2013 die Coa­ching-Aus­bil­dung abge­schlos­sen hat­te. Mein Spe­zi­al­ge­biet als Bera­te­rin und Coach ist die Stand­ort­be­stim­mung. Durch mei­nen Hin­ter­grund als Orga­ni­sa­ti­ons­psy­cho­lo­gin kom­bi­nie­re ich Dia­gnos­tik, Posi­ti­ve Psy­cho­lo­gie und sys­te­mi­sches Coa­ching, um mit mei­nen Kun­den Poten­zia­le auf­zu­de­cken und beruf­li­che Ver­än­de­run­gen zu initi­ie­ren. Mei­ne Kern­ziel­grup­pe sind Fach- und Füh­rungs­kräf­te mit ca. 10–20 Jah­ren Berufs­er­fah­rung. Mich fas­zi­niert dabei vor allem, wie ich mit­hil­fe von dia­gnos­ti­schen Tools, Feed­back, Input und z. B. lösungs­fo­kus­sier­ten Fra­gen bei Kli­en­ten zu rich­ti­gen Aha-Momen­ten gelan­gen kann. Daher arbei­te ich neben dem Coa­ching auch ger­ne im Trai­nings­be­reich, mich begeis­tert per­sön­li­ches Wachstum.

Wei­ter­le­sen